
Wir schaffen Berufsalternativen für Lehrer*innen
Raus aus der Schule, rein in die Selbstverwirklichung –
Wir zeigen dir im Schulfrei Campus den Weg beruflicher Erfüllung!
Du bist verbeamtet in einer Schule oder als Angestellte*r in einer Schule tätig und weißt, dass du einen neuen Weg einschlagen willst.
Du hast das Ziel eine neue berufliche Perspektive zu finden, in die freie Wirtschaft zu starten oder dich beruflich selbstständig zu machen und suchst nach der passenden Unterstützung, um diese Ziele umzusetzen. Wir kombinieren das Wissen aus Isabell und Frank Probsts Fachkompetenz, um eine unschlagbare Expertise für Lehrer*innen zu kreieren.

Du erfährst im Erstgespräch:
- Wie wir dich durch unseren Schulfrei Campus dabei unterstützen können, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen, der zu dir passt UND dich jeden Tag neu erfüllt.
- Wie du, mit unserem System, den frustrierenden Kreislauf von Kreidestaub und Mangelverwaltung durchbrechen kannst.
- Wie wir schon über 1.000 Lehrer*innen dabei geholfen haben, den Absprung in ein neues Berufsleben zu schaffen und wie auch du es schaffen kannst.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Wir schaffen Berufsalternativen für Lehrer*innen
Raus aus der Schule,
rein in die Selbstverwirklichung – Wir zeigen dir im Schulfrei Campus den Weg beruflicher Erfüllung!

Du bist verbeamtet in einer Schule oder als Angestellte*r in einer Schule tätig und weißt, dass du einen neuen Weg einschlagen willst.
Du hast das Ziel eine neue berufliche Perspektive zu finden, in die freie Wirtschaft zu starten oder dich beruflich selbstständig zu machen und suchst nach der passenden Unterstützung, um diese Ziele umzusetzen. Wir kombinieren das Wissen aus Isabell und Frank Probsts Fachkompetenz, um eine unschlagbare Expertise für Lehrer*innen zu kreieren.
Du erfährst im Erstgespräch:
- Wie wir dich im Schulfrei Campus dabei unterstützen können, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen, der zu dir passt UND dich jeden Tag neu erfüllt.
- Wie du, mit unserem System, den frustrierenden Kreislauf von Kreidestaub und Mangelverwaltung durchbrechen kannst.
- Wie wir schon über 1.000 Lehrer*innen dabei geholfen haben, den Absprung in ein neues Berufsleben zu schaffen und wie auch du es schaffen kannst.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Die Zweige der Möglichkeiten
Finde den Weg, der zu dir passt!
Dein Bauch und Kopf sind sich einig: So kann es nicht weitergehen! Bis 67 im Lehrberuf? Keine Option!
Aber was sind deine nächsten Schritte? Selbstständigkeit? Freie Wirtschaft? Oder doch eine Veränderung im Schulsystem?
Wir helfen dir dabei, den Weg zu finden, der wirklich zu dir passt.
VEREINBARE JETZT DEIN KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH, WENN ES DEIN ZIEL IST, DAS lebenslängliche LEHRERZIMMER ZU VERLASSEN UND …
… AUF DEM FREIEN ARBEITSMARKT BERUFLICH DURCHZUSTARTEN
Bestandsaufnahme von Kompetenzen, Stärken, Werten und Zielen. Wie kann ich diese für einen beruflichen Zukunftsentwurf nutzen?
Altersvorsorge, Finanzen, Versicherungen: Wie knacke ich diese Themen und mache mich damit von der Verbeamtung unabhängiger?
Verschiedene Persönlichkeitstestverfahren mit Auswertung hinsichtlich beruflicher Zukunftsentwürfe.
Wie kann ich Zielbranchen identifizieren und diese zu meinem Lebensmodell passenden Berufsentwürfe, für die Zukunft planen?
Wie kann und muss ich umdenken und handeln, um die berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und nicht nur zu “erdulden”?
Welche Kompetenzen benötige ich auf dem Arbeitsmarkt außerhalb von der Schule und wie lege ich sie mir zu?
Bewerbungsprozess: Wie und wo suche ich nach relevanten Stellenausschreibungen? Wie deute ich diese? Wie bewerbe ich mich richtig? Wie aktualisiere ich meine Bewerbungsunterlagen?
Wie knüpfe ich die richtigen Netzwerk-Kontakte, um mir berufliche Türen zu öffnen und meine Kenntnisse und Erfahrungen zu erweitern?
… dir deinen Traum von der Selbstständigkeit zu verwirklichen
Wie entwickle ich eine stimmige Businessidee? Benötigt der Markt meine Idee und passt sie auch zu mir?
Meine Botschaft: Was biete ich an und welche Probleme löst meine Dienstleistung oder mein Produkt?
Wie erstelle ich eine Produktauswahl und was bekommt man bei mir für den kleinen, mittleren oder großen Preis?
Wie erstelle ich eine solide und weitsichtige Finanzplanung für mein gesundes Business?
Welche Marketingstrategie passt zu mir, um so Kund*innen für mein Business zu gewinnen?
Vollzeit-Selbstständig oder nebenberuflich? Was passiert, wenn du die Schule gar nicht 100%ig verlassen möchtest? Wir helfen dir bei deinem zweiten Standbein.
Von der Verbeamtung in die Selbstständigkeit – Altersvorsorge, Finanzen, Versicherungen: Wie knacke ich diese Themen und mache mich damit von der Verbeamtung unabhängiger?
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Deine persönliche Weiterentwicklung
Gemeinsam schlagen wir im Schulfrei Campus die Brücke zur beruflichen Verwirklichung

Entfache das Feuer in dir
„Mach bloß was Ordentliches aus deinem Leben – werde Beamte*r und alles ist für dich geklärt.“ Kennst du diesen Spruch? Doch ein Leben aus Korrekturstapeln und Lehrerkonferenzen erfüllt dich trotz aller Verbundenheit zu deinen Schüler*innen nicht mehr.
Du arbeitest lieber mit Herzblut, möchtest selbstbestimmt deine Stärken zum Einsatz bringen, Wertschätzung erfahren, in und mit deinem Beruf wachsen. Dir fehlt nur noch der richtige Fahrplan und die klare Vision, um deine Ziele zu erreichen!
Ein Austritt aus der Schule ist für dich kein Tabu mehr. Aber wie? Was gibt es da draußen für dich zu gewinnen und wie verwandelst du die Risiken eines Berufswechsels in Chancen? Deine Fragen häufen sich und du kennst die richtigen Schritte in dein neues Berufsleben noch nicht.

Der Weg für berufliche Erfüllung
Du hast entschieden, dich über den Tellerrand der Schule hinauszuwagen! Du spielst oft mit dem Gedanken in ein Angestelltenverhältnis auf dem freien Arbeitsmarkt oder die Selbstständigkeit zu gehen. Dir fehlt nur die Klarheit und ein Plan für die richtige Umsetzung.
Auch Isabell war an diesem Punkt im Leben. Sie hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, ein Unternehmen mit 20 Angestellt*innen geleitet und unterstützt heute mit ihrem Team Menschen, die genau in der gleichen Situation stecken wie du.
Dass der Schritt aus der abgekapselten, fremdbestimmten Schulwelt nicht das Ende, sondern der Anfang eines erfüllten Berufslebens sein kann, hat Isabell selbst erlebt und beobachtet dies täglich bei ihren Kund*innen.
Der Weg für berufliche Erfüllung
Du hast entschieden, dich über den Tellerrand der Schule hinauszuwagen! Du spielst oft mit dem Gedanken in ein Angestelltenverhältnis auf dem freien Arbeitsmarkt oder die Selbstständigkeit zu gehen. Dir fehlt nur die Klarheit und ein Plan für die richtige Umsetzung.
Auch Isabell war an diesem Punkt im Leben. Sie hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, ein Unternehmen mit 20 Angestellten geleitet und unterstützt heute mit ihrem Team Menschen, die genau in der gleichen Situation stecken wie du.
Dass der Schritt aus der abgekapselten, fremdbestimmten Schulwelt nicht das Ende, sondern der Anfang eines erfüllten Berufslebens sein kann, hat Isabell selbst erlebt und beobachtet dies täglich bei ihren Kund*innen.


Schaffe den Absprung
Du wirst eine Transformation deiner beruflichen Karriere, deines Selbstbildes und deines Handelns erleben und wirst mit unseren bewährten Strategien einen klaren Handlungsfahrplan entwickeln, mit dem du deine berufliche Zukunft planst und aktiv aufbrichst. Du wirst wissen, was da draußen alles auf dich wartet. Schaffe den Absprung und erfülle deine Träume.
Egal, für welchen Weg du dich entscheidest, wir helfen dir mit der richtigen Navigation zu deinen Zielen.
Du bist bereit ein neues Kapitel für dich zu öffnen und willst morgens endlich wieder mit Lebensfreude und neuer Kraft aufstehen? Wir zeigen dir, wie du deinen beruflichen Traum verwirklichen kannst.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Unsere arbeit
Bekannt aus:




Vom Passagier zum Kapitän Deines Lebens
Das können wir dir im Schulfrei Campus bieten

Lerne von Profis
Wir kennen den Weg aus der Verbeamtung und Anstellung als Lehrkraft. Wir haben es geschafft, vielen anderen zu zeigen, wie sie den Weg zu ihrem neuen, erfüllten und selbstbestimmten (Berufs)leben gehen können.
Nutze unser Wissen, um auch deinen neuen Weg zu gehen.

Dein neues Curriculum
Du bekommst unsere bewährten Schritt-für-Schritt-Strategien an die Hand, die dich von der beruflichen Orientierung über den Austritt aus der Schule, bis hin zur Bewerbung in den freien Arbeitsmarkt oder die Gründung deines eigenen Unternehmens begleitet. Dieser Handlungsplan und das Nischenwissen wird dir die Klarheit darüber verschaffen, wie du deinen individuellen Weg gehen kannst.

Berufliche Begleitung
Verwirkliche deinen beruflichen Traum und erfahre welche Optionen für dich offen stehen.
Egal, ob du dir eine Selbstständigkeit aufbauen oder als Angestellte*r in die freie Wirtschaft gehen möchtest. Wir begleiten dich auf deinem individuellen Weg.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Kundenstimmen
Das sagen begeisterte Lehrer*innen
Daniela
„Ich möchte zunächst einmal Danke sagen bis hierher. Das Coaching war genau das, was ich gebraucht habe und es war die beste Entscheidung seit Langem, sich dafür anzumelden. Ohne die ganze Anleitung sowie deine Aufbereitung und Vorauswahl der relevanten Infos wären meine Ausstiegs“flausen“ das geblieben, was sie waren: Flausen! Jetzt sind es Ideen, Pläne, Zeitrahmen und Strukturen, die sich mit deiner Hilfe (und auch der des tollen Dienstags-Stammtisches!) herausschälen. Danke dafür!“
Yvonne
„Hallo ihr Lieben. Als Erstes möchte ich noch einmal loswerden, wie dankbar ich bin, dass du das großartige Schulfrei Programm ins Leben gerufen hast, Isabell! Es ist wirklich toll strukturiert und das „Durcharbeiten“ bereitet mir sehr viel Freude und hilft einen klareren Blick zu bekommen. DANKE!“
Andreas
„Ich sitze hier gerade an meinem Schreibtisch im Homeoffice, die Sonne scheint und ich freue mich auf einen entspannten und gleichzeitig spannenden Tag in meinem neuen Job. Währenddessen fällt mir ein, dass heute vor einem Jahr mein letzter Schultag war. Heute ist der Tag, wo ich, während des Homeschoolings, meinen Ausraster vor der Kamera hatte, der sich später als Burnout herausstellte. Dieses Ereignis war für mich der letzte Anlass, um zu entscheiden, dass ich nicht mehr in diesem Beruf arbeiten kann. Doch wäre die Entscheidung mir weitaus schwerer gefallen, wenn ich nicht die Sicherheit gehabt hätte, dass da jemand ist und mir dabei helfen kann. Hier kommst du und die Coachingruppe ins Spiel. Ohne euer Zutun wäre es wahrscheinlich nicht zu dieser Entscheidung gekommen, bzw. wäre ich in dieser schweren Zeit womöglich völlig orientierungslos gewesen. Zwar habe ich durch einen glücklichen Zufall eine tolle Stelle bekommen, doch die psychologische Sicherheit kam zu einem erheblichen Teil durch dich und durch den Kurs. Ich habe quasi ein neues Leben begonnen und mir geht es gut. Dafür möchte ich dir danken.“
Das Erstgespräch ist für Dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für Dich sinnvoll sind.
Isabell Probst
Über mich
Ende April 2015 hieß es für mich: „School’s out forever!“ Verrückt, was seitdem passiert ist und dass ich zur Nischen-Expertin für Lehrer-Neuorientierung im deutschsprachigen Raum geworden bin.
Genau das beobachte ich auch bei meinen heutigen Klient*innen – Der Ausstieg aus der Schule ist nicht Ende, sondern Anfang. Die Geburt einer neuen Identität, eines vollkommen neuen Lebensgefühls.
Meine heutige Tätigkeit würde man formal korrekt wohl als „Laufbahnberaterin und Karrierecoach“ beschreiben. Wenn ich meine Kund*innen sprechen lasse, dann kommen jedoch ganz andere Berufsbezeichnungen für mich dabei heraus: „Hebamme für neue Selbstkonzepte“, „Planierraupe für neue Lebenswege“ und im Team mit Frank auch „Brückenbauer zwischen Schule und Selbstständigkeit“.
Warum ich diese Rollen mit Leidenschaft erfülle? Ich weiß genau, wie es ist, als Lehrerin am Scheideweg zu stehen und sich damit allein zu fühlen. Meine tiefe Motivation und mein persönliches Anliegen ist es, meinen Klient*innen die Hilfestellung zu leisten, die ich damals vermisste.
Isabell Probst
Über mich
Ende April 2015 hieß es für mich: „School’s out forever!“ Verrückt, was seitdem passiert ist und dass ich zur Nischen-Expertin für Lehrer-Neuorientierung im deutschsprachigen Raum geworden bin.
Genau das beobachte ich auch bei meinen heutigen Klient*innen – Der Ausstieg aus der Schule ist nicht Ende, sondern Anfang. Die Geburt einer neuen Identität, eines vollkommen neuen Lebensgefühls.
Meine heutige Tätigkeit würde man formal korrekt wohl als „Laufbahnberaterin und Karrierecoach“ beschreiben. Wenn ich meine Kund*innen sprechen lasse, dann kommen jedoch ganz andere Berufsbezeichnungen für mich dabei heraus: „Hebamme für neue Selbstkonzepte“, „Planierraupe für neue Lebenswege“ und im Team mit Frank auch „Brückenbauer zwischen Schule und Selbstständigkeit“.
Warum ich diese Rollen mit Leidenschaft erfülle? Ich weiß genau, wie es ist, als Lehrerin am Scheideweg zu stehen und sich damit allein zu fühlen. Meine tiefe Motivation und mein persönliches Anliegen ist es, meinen Klient*innen die Hilfestellung zu leisten, die ich damals vermisste.
Frank Probst
Über mich
Ich gründete nach meiner Ausbildung zum Werbekaufmann, meinem Studium zum Diplom-Betriebswirt und einigen Jahren als Angestellter, bisher 3 eigene Unternehmen: Eine eigene moderne Musikschule für Rock/Pop und zwei Beratungsfirmen.
Schlagzeugspielen wurde während meiner „Großraumbüro-Zeit“ eine große Leidenschaft. Ich absolvierte nebenberuflich ein privates Zusatzstudium für Schlagzeug und erfüllte mir schließlich mit der eigenen Musikschule meinen ersten großen Business-Traum.
Hier baute ich über 10 Jahre eine Schule mit 20 angestellten Lehrkräften und 300 Schüler*innen aller Altersstufen auf und machte mich politisch in der Verbandsarbeit stark.
Das Unternehmerdasein lernte ich somit von Grund auf – mit allen Hürden, die ein Gründer auf dem Weg zu Unternehmer zu meistern hat. Von meinem Know-how und meinen Erfahrungen profitieren nun meine Kund*innen aus Lehrberuf und Kreativwirtschaft, die ebenfalls ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen möchten oder ihr bestehendes Unternehmen auf die nächste Erfolgsstufe bringen möchten.
Deine Transformation
Wie sieht das Leben nach der Zusammenarbeit aus?

Endlich bist du nicht mehr auf die Schule angewiesen, wirst beruflich souverän und lässt dich nicht länger klein machen.

Du orientierst dich beruflich um und hast nun Klarheit darüber, was du wirklich in deinem Leben machen willst.

Eine selbstbestimmte und glückliche berufliche Zukunft steht dir offen und du gehst nun deinen beruflichen Träumen nach – egal ob als Angestellte*r, Selbstständige*r, oder Lehrkraft mit nebenberuflichem Business.

Du hast den Weg von der einengenden Tätigkeit als Lehrer*in, in die freie Wirtschaft oder in die Selbstständigkeit bezwungen und lebst endlich deinen Traumberuf.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Kundenstimmen
Das sagen begeisterte Lehrer*innen
Tine
„Isabell, Frank und die Gruppe haben mich so sehr bestärkt, dass ich in dem halben Jahr riesige Schritte gemacht habe. Ich habe mich getraut meiner Malerei-Leidenschaft zu folgen, habe mich zunächst nebenberuflich selbstständig gemacht, ein Gewerbe angemeldet, einen Etsyshop eröffnet, meine ersten Bilder verkauft und ein paar tolle Aufträge an Land gezogen. Ohne die Mastermind würde ich jetzt vermutlich immer noch hoffen, dass ein Wunder passiert.“
Lissy
„Neben Isabells und Franks planvoller und strukturierter Vorgehensweise habe ich (als Kunstlehrerin) vor allem die Kreativität und den Erfindergeist der beiden sehr wertgeschätzt. Ich bin sehr dankbar für all die wertvollen Materialien, die ich im Zuge der Zusammenarbeit erhalten habe und von denen ich noch viele Jahre zehren werde. Seit dem Training hat sich mein Mindset gegenüber der Selbstständigkeit grundlegend in eine positive Richtung verändert. Frank und Isabell sind mit ihrem umfangreichen Wissen, welches sie professionell und gleichzeitig nahbar und unkompliziert vermitteln, die perfekten Ansprechpartner in Sachen Berufswechsel für Lehrer.“
Roswitha
„Bereits bei der ersten Sitzung gab es zwischen den Teilnehmer*innen eine große Aufgeschlossenheit und Offenheit und es tat gut zu erkennen, dass ich mit meinen Ausstiegsplänen nicht alleine dastand. Wer ernsthafte Pläne hat, aus dem Lehrerberuf auszusteigen, dem kann ich Isabell nur wärmstens empfehlen. Sie verfügt über umfangreiches Praxiswissen und überzeugt durch ihre fröhliche und empathische Art. Sie stellt hilfreiches Handwerkszeug zur Verfügung, bietet solide und kompetente Unterstützung an und begleitet einen auf dem Weg in die berufliche Neuorientierung.“
Uli
„Bei Isabell eröffnete sich mir durch das didaktisch hervorragend aufbereitete Material ein Feld an bisher nicht wahrgenommen Skills und damit verbundenen konkreten beruflichen Alternativen. Ich wurde dort abgeholt, wo ich stand und Stück für Stück zu einer mündigen und selbstbewussten Entscheidung herangeführt. Herzlichen Dank für dein Wirken in der „Entwicklungshilfe“ von Menschen.“
Das Erstgespräch ist für Dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für Dich sinnvoll sind.

Bist du bereit? So geht es nun für dich weiter!
Das sind deine nächsten Schritte

1. Deine Eintragung
Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.

2. Persönliches Gespräch
Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob eines unserer Programme das Richtige für dich ist.

3. Mögliche Zusammenarbeit
Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie deine Teilnahme aussieht.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
FAQ’s
Häufig gestellte Fragen & Antworten
Ich weiß noch nicht, ob ich aus dem Lehrberuf aussteigen möchte. Ist das Coaching dennoch etwas für mich?
Viele unserer Teilnehmer*innen haben bereits einen Entschluss getroffen, dass sie beruflich etwas verändern wollen und schließen eine optionale Kündigung in ihre Überlegungen mit ein.
Dies ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme, denn im Rahmen unserer Coachings werden alle optionalen Wege gleichwertig abgedeckt: Kündigung und Neubewerbung, Gründung eines neben-, oder hauptberuflichen Business als Lehrkraft und auf alternative Wege im Schulsystem.
Mir ist Vertraulichkeit sehr wichtig. Kann ich sicher sein, dass keine meiner Infos an meinen Arbeitgeber oder Außenstehende gelangt?
Unsere Arbeit beruht zu 100 % auf Vertraulichkeit und wir halten Datenschutz und den sensiblen Umgang mit allen Teilnehmerdetails besonders hoch. Die Teilnehmer*innen unserer Programme verpflichten sich auf Stillschweigen über Personendetails außerhalb der Gruppe.
Ich habe bereits das Buch “Ausgelehrt” von Isabell Probst gelesen. Lohnt sich die Zusammenarbeit dennoch?
Das Buch “Ausgelehrt. Ab morgen läuft die Schule ohne mich!” von Autorin und Coach Isabell Probst ist ein sehr guter Einstieg in das Thema. Unsere Zusammenarbeit begleitet dich durch ein jahrelang weiterentwickeltes, bewährtes Coachingprogramm und Peergruppensupport dabei, endlich in die Umsetzung zu kommen und zielorientiert dranzubleiben, um dein (Berufs)leben nachhaltig zum Positiven zu verändern.
Was kostet die Zusammenarbeit?
Für eine Zusammenarbeit musst du die Bereitschaft mitbringen, je nach gewünschter Support-Intensität zwischen 1.500 Euro und 4000 Euro netto in deine Weiterentwicklung zu investieren.
Wann beginnt die Zusammenarbeit und wann endet sie?
Du kannst ab September 2022 laufend in unseren Schulfrei Campus einsteigen. Die Betreuungszeit erstreckt sich über 6 Monate mit Option auf Verlängerung.
Wie viele Teilnehmer*innen wird es geben?
Die Vernetzung von Lehrkräften aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sowie von deutschen Schulen im Ausland ist eine der größten Stärken unserer Programme. Je mehr Teilnehmer*innen, desto bessere Vernetzungsmöglichkeiten für jede*n einzelne*n. Wir tragen dabei durch unsere Moderationstechnik und verschiedene Community-Angebote Sorge dafür, dass du dich auch in kleinen Themengruppen und erfolgsorientierten Masterminds einbringen, und so den größten Nutzen für dich erwirken kannst.
Welche Vorkenntnisse benötige ich?
Du brauchst für die Teilnahme an unseren Angeboten keinerlei Vorkenntnisse und auch noch keine Klarheit über deinen zukünftigen beruflichen Weg.
Ich habe schon Vorkenntnisse, lohnt sich das Coaching dennoch für mich?
In der beruflichen Neuorientierung erweist sich immer wieder, dass Vorkenntnisse nicht unbedingt einen messbaren Vorsprung bedeuten. Auf jeder Stufe deines Prozesses werden dich immer wieder dieselben Fragen und Herausforderungen beschäftigen, deren Bewältigung ein immerwährender Prozess ist.
Unsere Inhalte bedienen die gesamte Bandbreite von Beginner bis Fortgeschrittene.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Plane pro Woche im Schnitt etwa 2-3 Stunden ein. Das kann aber auch heißen, dass du zeitweise alles liegen lässt, weil die Schule zu intensiv an dir zerrt, und du in entspannten Phasen einen Sprint einlegst.
Wann ist die Zusammenarbeit nicht das Richtige für mich?
Eine Zusammenarbeit ist nicht das Richtige für dich, wenn:
- du einfache Antworten auf ein komplexes Problem erwartest,
- du das Programm passiv “konsumieren”, jedoch nicht aktiv an dir arbeiten möchtest,
- du ein klassisches Einzel- oder Kleingruppencoaching suchst,
- du nicht bereit bist, die Verantwortung für deine berufliche Zufriedenheit zu übernehmen,
- du eine einmalige Kurzberatung suchst,
- du nicht bereit bist, dich aktiv und wertschätzend in eine Gruppe einzubringen oder
- du nicht bereit bist, eine lösungsorientierte Perspektive einzunehmen, sondern dein Schicksal von “denen da oben” abhängig machst.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
© 2022 Isabell & Frank Probst
This site is not a part of the META website or META Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by META in any way. META is a trademark of META Platforms, Inc.
